Nepal / Tibet Teppiche
Nepal / Tibet Teppiche
Hochwertige Nepalteppiche in exklusiver Qualität vom Dach der Welt.
Zu den beliebesten Teppichen gehören die eleganten Teppiche aus Nepal. Sie werden seit vielen Jahren von Tibetern geknüpft. Die Teppichkultur der Tibeterteppiche kam durch die Flucht vieler Tibeter nach dem Einmarsch Chinas nach Tibet ins Nachbarland Nepal. Zentrum der Teppichkunst ist Kathmandu. Der klassische Tibetteppich hatte oft religiöse Motive. Lotusblumen, Drachen und Tiger waren auf den Teppichen zu finden. Diese Stücke hatten oft das Format 170 x 90 cm - es wird Khaden genannt. Verwendet wurden solche Teppiche als Sitzunterlage oder Gebetsteppich. Tiger- und Drachenteppiche waren dem Adel und Klerus vorbehalten, da sie Macht und Einfluss symbolisierten.Seit den 1970érn wandelten sich die Designs, Tibetteppiche passten sich der Nachfrage westlicher Käufer an. Beliebtestes Motiv war der Bordürenteppich mit freiem, einfarbigen Innenfeld. Mitte der 1990ér Jahre begann der Niedergang der Nepalteppiche, da riesige Mengen indischer Tibetteppich Kopien in schlechter Qualität den Markt überschwemmten - was einen Preisverfall durch eben diese oft minderwertigen Teppiche auslöste.
In den letzten Jahren hat sich die Situation wieder erholt. Die Anbieter schlechter Qualitäten sind fast komplett vom Markt verschwunden. Wir arbeiten ausschließlich mit Knüpfereien, die hervorragende Wolle verwenden und handwerklich perfekte Kunstwerke herstellen. Unsere Tibetteppiche sind oft weit besser verarbeitet als Stücke, die in großen Märkten vertrieben werden.
Wir legen großen Wert auf Individualität, deswegen werden fast alle Stücke als Wunschteppich in benötigter Größe und Farbe nach Bestellung geknüpft. Zur Individualisierung unserer Nepal Teppiche stehen 1200 verschiedene Farbtöne. Merino Wolle aus Neuseeland, Hochland Wolle aus Tibet, Bambusseide und Viskose, Naturseide, Jute und Hanf als Flormaterial zur Verfügung. Wir produzieren unsere Teppiche in 5 Knotendichten: 60 knots, 80 knots, 100 knots, 150 knots und 200 knots pro inch².
1 bis 48 (von insgesamt 77)
Nepal Teppich - welche Größen gibt es?
Nepal Teppiche werden üblicherweise in Standard-Größen produziert. Diese sind:
90x60 cm, 70x140 cm, 120x180 cm, 140x200 cm, 170x240 cm, 200x300 cm, 250x300 cm, 250x350 cm.
Nepal Läufer Teppiche haben das Format 80x300 cm, 80x350 cm, 80x400 cm.
Wir bieten auch alle Nepal Teppiche in Ihrer Wunschgröße auf Sonderbestellung an - ohne Aufpreis.
Was kostet ein Nepal Teppich?
Die Preise von Nepal Teppichen sind extrem unterschiedlich - abhängig von der Qualität der Wolle, der Knotendichte, der Herstellung und des Herkunftslands. Da wir als Fachgeschäft für hochwertige Teppiche bekannt sind, führen wir viele billige Qualitäten nicht in unserem Sortiment. Wir bieten nur Teppiche an, deren Herstellung nachhaltig ist, die hervorragende Wolle haben, langlebig und strapazierfähig sind, sowie aus fairem Handel stammen.Nepal Teppich getufted.
Die einfachsten und billigsten Qualitäten werden handgetuftet. Beim tuften wird mit einer Maschine das Wollgarn in ein Stramingewebe geschossen und auf der Rückseite verklebt. Das geht sehr schnell und hierfür wird in der Regel sehr preiswerte Wolle verwendet. Die meisten getufteten Nepalteppiche werden in Indien produizert. Ein solcher Teppich kostet zwischen 80,00 und 120,00 EUR pro m² im Verkauf. Hier spricht man von einem handgefertigten Teppich.
Nepal Teppich Hand Loom
Eine weitere Herstellungsart einfacher Quaität ist Hand Loom. Auch hier werden keine Knoten im Gewebe verknüpft. Hand Loom Teppiche haben eine Schlinge im Gewebe und werden teilmaschinell produziert. Die Haltbarkeit ist nicht gut und die Teppiche verlieren im Gebrauch schnell ihre Form. Derartige Teppiche kosten zwischen 100,00 und 150,00 EUR pro m², hergestellt werden diese Teppiche größtenteils in Indien. Auch Hand Loom Teppiche sind nur handgefertigt, nicht handgeknüpft.
Nepal Teppiche handgeknüpft aus Indien
Größter Produzent von handgeknüpften Teppichen im Nepal Stil ist Indien. Die Qualitäten und Preise variieren sehr stark. Grobe Teppiche mit minderwertiger Wolle werden im Handel zu Preisen von 80,00 bis 160,00 EUR pro m² verkauft, feinere Stücke mit guter Wolle kosten - je nach Knotendichte - zwischen 200,00 (60 Knoten Knüpfung) und 400,00 pro m² (100 Knoten Knüpfung).
Echte Nepalteppiche
Echte Nepal Tibet Teppiche kommen - wie der Name schon sagt - aus dem Land Nepal. Die Knüpftradition kam mit der Vertreibung der tibetischen Bevölkerung aus dem tibetischen Hochland nach Nepal. Die meisten Manufakturen sind in der Region Kathmandu. Auch hier gibt es sehr unterschiedliche Qualitäten und Hersteller. Einfache Teppiche mit importierter Wolle in 60 Knoten Qualität werden im Handel schon ab 250,00 EUR pro m² angeboten, allerdings sind diese Teppiche recht einfach und allenfalls als Ware für Teppichabteilungen in Möbelhäusern geeignet. Solche Ware stammt in der Regel von Großproduzenten, die den Massenmarkt bedienen. Jedoch gibt es auch einige Knüpfereien, die großen Wert auf handwerkliche Qualität und bestes Material legen. Dies sind unsere Produktionspartner.
Die meisten unserer Nepal Teppiche sind deutlich feiner mit Knotendichten von 100 bis 200 Knoten pro Quadrat-Inch und ausgesuchter Wolle. Viele Designs werden auch mit hochweriger Seide gearbeitet.
Welche Matrialien werden bei unseren Nepal Teppichen verwendet?
Für unsere Teppiche aus Nepal haben wir eine große Auswahl an hochwertigen Materialien.
- Nepal Teppich aus Wolle - also die Haare von Schafen. Unsere preiswerteste Qualität ist Merino Wolle aus Neuseeland. Diese Wolle zeichnet sich durch sehr hochwertige Qualität und gute Eigenschaften aus. Der niedrige Preis hängt mit der hohen Verfügbarkeit von Merino Wolle zusammen. Tibetische Hochlandwolle ist robuster und hochpreisiger, da diese nur in deutlich geringerer Menge verfügbar ist. Die Schafe leben im tibetischen Hochland und sind extremen Wetterwechseln ausgesetzt. Die Wolle ist an diese Extreme angepasst und besonders robust. Da unter diesen Umständen relativ wenige Tiere leben, ist der Preis der Wolle höher. Eine besondere Wolqualität ist Lincolnwolle. Diese besonders feste und glanzreiche Wolle stammt vom bekannten Lincoln Schaf aus der englischen Region Lincolnshire. Wir verwenden diese in einer Mischung aus 60% Lincoln und 40% Mohair, was einen unvergleichlich weichen Teppich ergibt. Wir verwenden keine minderwertigen, billigen Wollen aus Faserresten oder Schlachhaus Wolle!
- Nepal Teppich aus Mohair - Mohair ist das Unterhaar der Angora Ziege, die ursprünglich in der Türkei in der Nähe von Ankara heimisch war. Mohair ist sehr reißfest und hat einen wundervollen Glanz. Unser Mohiar wird auf Farmen in Südafrika aus dem Fell der Ziegen ausgebürstet. Pro Tier können jährlich etwa 2 - 2,5 kg gewonnen werden.
- Nepal Teppich aus Seide - Seide wird aus dem Kokon des Seidenspinners - eines Schmetterlings - hergestellt. Seide ist ein unglaublich edles Material. Wir verwenden die Seide des Seidenspinners von Maulbeerbäumen. diese haben die beste Qualität. Wir verwenden klassische Seide aus China sowie Matka Seide.
- Nepal Teppich aus Alpaka - Wir importieren feinste Alpaka Wolle aus Peru. Alpakas sind, wie die bekannteren Lamas, der Familie der Kamele zugehörig. Die Wolle ist besonders fein und hochwertig.
- Nepal Teppich aus Cashmere - echtes Cashmere wird - wie oben bei Mohair beschrieben - aus dem Unterfell der Kaschmirziege ausgekämmt. Pro Tier kommen pro Jahr nur 150 - 200 Gramm gewonnen werden, was diese Material zu den wirklich luxuriösen Garnen in der Teppichherstellung macht,
- Nepal Teppich aus Viskose und Bambus Seide oder Kaktus Seide - sind aus Materialien, die aus pflanzlichen Rohstoffen um Viskose Verfahren produziert werden. Sie sind glanzreich und weich.
- Nepal Teppich aus Nessel - iNessel st eine Pflanzenfaser, die durch ein aufwendiges Verfahren sehr weich und elastisch wird. Nessel ist ein veganer Rohstoff.
- Nepal Teppich aus EcoNyl - wird aus Geisternetzen hergestellt. Als Geisternetze bezeichnet man verlorengegangene Fischernetze, die in den Ozeanen umhertreiben und die Umwelt und Meereslebewesen negativ beeinträchtigen. Unser Produzent sammelt weltweit verlorengegangene Fischernetze ein und verwandelt diese in ein feines Nylon Garn.