13931 Keshan Mohtasham Keschan antik Teppich 208 x 135 cm
Antiker Mohtasham-Teppich aus Kashan
Handgeknüpft in Persien / Iran
Typischer Stil dieser Weltklasse-Werkstatt aus den 1880er/1900er- Jahren
Material: Flor 100 % feine persische Hochlandwolle, auch Korkwolle genannt
Kette: Baumwolle
Zustand: 3 / guter Originalzustand mit typischen Gebrauchsspuren / Patina. Teilweise niedriger Flor.
Hergestellt um 1880 / 1900
Länge: 208 cm / 6,8 Fuß
Breite: 135 cm / 4,4 Fuß
Farbe: Charcole, Creme, Blau, Rose, Fraise
Form: Rechteckig
Fransen: ja, auf beiden Seiten kurz
Fußbodenheizung: Geeignet
Teppiche aus Kashan / Keshan gehören zu den bekannten Provenienzen. Die Stadt liegt an einer alten Route der Seidenstraße von der Türkei über Teheran und weiter nach Yazd in Richtung Indien. Kaschan-Teppiche sind seit dem 15. Jahrhundert bekannt. Damals ließen europäische Könige und Adlige Teppiche aus Kaschan für ihre Höfe liefern. Ab etwa 1870 begann in Kashan eine Ära exquisiter Manufakturen wie Dabir und Mohtasham und anderer hervorragender Webereien. Kashan-Teppiche sind bekannt für die Verwendung feinster importierter englischer Manchester-Wolle. Ab den 1980er Jahren wurden viele Teppiche mit Kaschan-Motiven auch an anderen Orten hergestellt – allerdings in oft schlechter Qualität, wodurch der Ruf der Kaschan-Teppiche gelitten hat. Im Allgemeinen sind alte Kaschan von hoher Qualität und sehr langlebig. Die üblichen Farben sind rot, blau, beige und manchmal grün. Die Knüpfdichte beträgt in der Regel 250 – 360 Tausend Knoten pro m² bei großen Teppichen und bis zu 1 Million Knoten bei kleineren Teppichen (z. B. Kaschan-Seidenteppiche).