14188 Ersari semi antik Teppich Afghanistan 394 x 242 cm
Seltener, alter rostbrauner Ersari Afghan" Teppich in großem Format und hervorragendem Zustand.
Ursprungsland: Afghanistan
Design: Ersari Turkmen
Nutzschicht: 100% Schurwolle
Kette und Schuss: 70% Schurwolle, 30% Ziegenhaar
Farben: Grundfarbe Rostbraun, Nebenfarben Braun und Blau. Farbwechsel / Abrasch in der Hintergrundfarbe.
Knotendichte: Mittelfein
Zustand: Hervorragend, vollflorig.
Alter: Midcentury Ersari Afghan Teppiche werden vom Volk der Turkmenen in der Steppe Vorderasiens geknüpft. Das Siedlungsgebiet der Turkmenen umfasst den Iran, Afghansitan, Turkmenistan und Uzbekistan. Man unterscheidet 10 Stämme der Turkmenen - deren Teppiche werden nach deren Namen benannt: Salor, Saryk, Tekke, Chodor, Arabatchi, Imreli, Yomud, Ersari, Bochara (Bukhara = Haupthandelsort der Teppiche). Häufig wurden alle Teppiche mit roter Grundfarbe und entsprechendem Muster der Einfachheit halber als Bochara Teppiche bezeichnet. Obwohl der Musteraufbau immer ähnlich ist, gibt es doch sehr große Unterschiede in der Knüpfung und Knotendichte. Dieser Teppich wurde im Grenzgebiet im Norden Afghanistans geknüpft, die Ersari leben in der Steppe zwischen Merv im Westen, Mazar I Sharif im Südosten und Bochara im Norden. Typich sind die großen Motive, genannt Gul oder Gül, sowie die im Verhältnis zum Innenfeld überdurchschnittlich breiten Bordüren. Ersari Gül sind fast immer achteckig und retaltiv nahe an einer quadratischen Form.