Afshari Sirjan Teppich vintage 187 x 140 cm Rot Blau Grün Unikat
Hochwertiger persischer Teppich mit Bothe Design.
Was ist ein Afshari Teppich?
Afshari oder Afshar Teppiche zählen zu den Semi -oder Halbnomaden Teppichen. Der ursprünglich aus dem Kaukasus stammende Nomadenstamm wurde vor langer Zeit in Persien angesiedelt. Afsharen leben heute in Kurdistan um die Stadt Bidjar und zum größeren Teil im Südosten Persiens in der Region Kerman. Die Haupthandelszentren in denen die Knüpfer ihre Teppiche zum Weiterverkauf anbieten sind die Städte Kirman und Sirjan. Afshari Teppiche sind meistens im großen Brückenformat erhältlich - also zwischen 170 x 120 cm und 240 x 170 cm. Der Flor besteht aus Wolle, das Grundgewebe aus Baumwolle.
Die Muster spiegeln das Lebensumfeld der Menschen wider - häufig findet man Lebensbäume, Tiere und stilisierte Menschen als Motiv. Die typischen Farben sind Blau, Rot und Elfenbein. Die Knotendichte liegt zwischen 90.000 und 250.000 Knoten m².
Herstellungsart: Handgeknüpft
Design: Afshari mit Bothe Design "Mutter und Kind"
Länge: 187 cm zzgl. kurze Fransen an beiden Seiten
Breite: 140 cm
Farbe: Rot, Blaum Grün
Material: Handkardierte und handgesponnene Hochlandschurwolle
Material (Kette): 100% Baumwolle
Alter: Vintage, ca. 1960/70
Zustand: Sehr gut mit altersüblicher Patina
Form: Rechteckig
Fransen: ja, beidseitig
Fussbodenheizung: Geeignet
Fair Trade: Ja, Label Step zertifiziert.
Djoharian Collection ist Label Step Partner seit 2008. Label STEP engagiert sich für gute Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in den Produktionsgebieten von handgefertigten Teppichen, insbesondere der Knüpferinnen und Knüpfer, bekämpft missbräuchliche Kinderarbeit und setzt sich für die Förderung ökologisch verträglicher Teppichherstellungsverfahren ein.
Zur Umsetzung dieser Ziele überprüft Label STEP regelmäßig die Produktionsstätten seiner Lizenznehmer und achtet auf die Einhaltung fairer Bedingungen. Dazu ist Label STEP in allen wichtigen Teppichherkunftsländern vor Ort: in Afghanistan, Indien, Iran, Kirgistan, Marokko, Nepal, Pakistan und in der Türkei.