Nachhaltige Teppiche kaufen?
Nachhaltigkeit ist das Thema der Zeit. Menschen machen sich endlich Gedanken über unsere Umwelt und den Verbrauch von Ressourcen. Auch beim Kauf eines Teppichs sollte man darauf achten.
Wann ist ein Produkt nachhaltig? Nach unserer Auffassung gibt es einige Punkte, die dafür unverzichtbar sind. Zum Beispiel die Materialien. Unsere Teppiche werden ausschließlich aus Naturprodukten hergestellt. Schafschurwolle, Naturseide oder Baumwolle sind nachwachsende Rohstoffe mit einer langen Nutzungsdauer. Wir haben Wollteppiche im Bestand, die vor mehr als 100 Jahren geknüpft wurden und seit dem immer im Einsatz waren. Das ist weitaus besser, als billige, maschinell produzierte Teppiche aus Kunstfasern auf Erdölbasis zu verwenden und nach wenigen Jahren als Sondermüll zu entsorgen.
Nachhaltige Herstellung gibt vielen Menschen Arbeit. In der Lieferkette bei der Entstehung unserer Teppiche verdienen viele Familien ihren Lebensunterhalt. Der Schäfer, der Scherer, die Wollspinner, die Kardierer, die Färber, die Musterzeichner, die Knüpfer, die Wäscher und das Personal im der Verwaltung und Logistik. Wenn man berücksichtigt, dass jeder dieser Menschen damit vier bis sechs Personen mit Essen und der Möglichkeit auf Schule und Bildung versorgt, ist der Kauf eines nachhaltig hergestellten Teppichs das Beste, was man tun kann.