Hereke Seide Teppich Özipek Türkei 100 x 76 cm NEU
Selten feiner Hereke Özipek Seidenteppich, handgeknüpft 1 Mio Knoten pro m².
Design: Hereke Seide Medaillon
Material: Seide 100%
Herstellungsart: Handgeknüpft
Länge: 100 cm plus kurze Kelimkante und Fransen
Breite: 76 cm
Form: Rechteckig
Farben: Braun-Rot, Gold, Beige, Schwarz
Florhöhe: ca. 2 – 3 mm
Knotendichte: pro m² 1.000.000 Inch² 654
A+ Export Qualität
Alter: Neu
Zustand: Ungebraucht
Hergestellt in Hereke, Türkei von der Manufaktur Özipek
Verwendung: Wandteppich, Bodenteppich
Nachhaltig: Ja, aus Naturprodukten
Reinigung: Staubsaugen, ansonsten nur Teppichreinigung durch Fachbetrieb
Teppichstop: Grundsätzlich empfohlen auf glatten Untergründen
Fußbodenheizung: Ja, geeignet
Fair Trade: Ja, Label Step Fair Trade Carpets, keine Kinderarbeit, ökologisch verträgliche Herstellung. Wir sind Label Step Fair Trade Partner. Informationen zu Label Step
Hereke Teppiche aus Seide zählen seit jeher zu den erlesensden Kunstwerken der Teppichproduktion. Ihre Entstehungsgeschichte geht zurück auf den osmanische Sultan Abdülmecid I., der die Hereke Imperial Manufaktur 1841 gründete, um alle Textilien für seinen Dolmabahçe-Palast am Bosporus herstellen zu lassen. Durch die Freundschaft zwischen dem Deutschen Kaiserreich und dem Osmanischen Reich gab es reichlich Kontakte zwischen der orientalischen Knüpfkunst und europäischen Kunden. Ein besonders großer Bewunderer der Teppiche aus Hereke war bekanntermaßen Kaiser Wilhelm II., der 1894 eine beiindruckende Sammlung exquisiter Teppiche aus Hereke mitbrachte.
Im 20. Jhdt. hat sich Hereke zum wichtigsten Produktionsort für exquisite Teppiche aus Seide entwickelt. Häufig sind florale Teppiche und Gebetsteppiche in den Größen 90 x 60 cm, 120 x 80 cm, 150 x 100 cm und 200 x 130 cm. Größere Teppiche gibt es auch, aber aufgrund des hohen Preises sind diese weit seltener. Einfache Qualitäten in Wolle auf Baumwollkette beginnen bei einer Knotendichte von ca. 300.000 Knoten pro m², besonders feine Stücke erreichen Feinheiten von über 4.000.000 Knoten pro m². Typisch ist eine florale Zeichnung oder ein floraler Rapport. Bekannte Knüpfmeister oder Manufakturen sind Ozipek, Derin, Han Hali.